csd_2017_love_wins_A6Der CSD RN steht in diesem Jahr unter dem Motto #lovewins. Den Höhepunkt des CSD Rhein-Neckar bildet wie jedes Jahr die Demonstration am 12. August 2017 für eine wirkliche Gleichberechtigung nicht normativ heterosexueller Menschen.

„Die Demonstration ist unser politische Sprachrohr, um unseren Forderungen zur Gleichberechtigung Gehör zu verschaffen. Zum anderen ist sie eine Einladung für alle Menschen aus der Rhein-Neckar Region und alle Besucher, egal ob homo, bi, trans, inter oder hetero, in Kontakt zu Ansichten, Lebensentwürfen und der Lebenswelt anderer Menschen zu kommen, die man sonst im Alltag vielleicht gar nicht wahrnimmt. Das darf und soll sogar auch Spaß machen.“

Zum Ablauf:

14:00 Uhr: Eröffnungsveranstaltung am CSD Rhein-Neckar LKW zwischen K1/U1 Eingang Mömax und Woolworth

14:30 – 17:00 Uhr: CSD Demonstration

demostrecke_2017

 

Alle weiteren Infos findet ihr auf der CSD RN-Homepage.

Das gesamte Rahmenprogramm ist hier einsehbar.

Morgen wird im Bundestag über die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare entschieden – voraussichtlich mit gutem Ergebnis! Das ist ein gleichstellungspolitischer Meilenstein!

Wir wollen diese historische Abstimmung mit möglichst vielen Menschen, die seit Jahren mit uns kämpfen oder uns auf andere Weise unterstützen, teilen. Daher lädt das Queere Netzwerk Heidelberg dazu ein,

am Freitag, 30. Juni, ab 8 Uhr

die Debatte im Bundestag in den breidenbach studios gemeinsam zu verfolgen und auf die Ehe für Alle anzustoßen. Wir können uns einfach nicht vorstellen, diesen Moment nicht zusammen zu feiern! weiterlesen

IDAHOTI-FRONTAm 17. Mai findet weltweit der „International Day Against Homophobia, Trans*phobia and Inter*phobia“ (IDAHOTI*) statt, also der Internationale Tag gegen Homo-, Trans*- und Inter*phobie. Zum dritten Mal wird dieser nun in Heidelberg begangen. Im internationalen Kontext will das Queere Netzwerk im Rahmen des IDAHOTI* in diesem Jahr auf die Verfolgung von Homosexuellen in Tschetschenien aufmerksam machen und diese skandalisieren – sowie auch die Diskriminierung von queeren Geflüchteten und queeren Menschen in EU-Ländern wie zum Beispiel Kroatien und Ungarn.

Am Dienstag, den 17. Mai 2017 werden ab 16 Uhr am Anatomiegarten (Hauptstraße) die Gruppen des Queeren Netzwerks Heidelberg präsent sein, die sich ganzjährig mit queeren Themen auseinandersetzen. Neben der Aufklärung zum Tag selbst wird dabei auch allgemein über die Diskriminierung von verschiedenen Formen sexueller und geschlechtlicher Identität informiert und diskutiert. Hierzu wird es eine Stände-Meile und einen Markt der Möglichkeiten geben, wo es bei einer Losaktion Süßigkeiten zu gewinnen gibt und einen Mal-Stand für alle, die daran Freude haben.

 

Um 17.05 Uhr findet eine Kundgebung statt mit Redebeiträgen des Queeren Netzwerks und des Bürgermeisters Wolfgang Erichson, des Dezernenten für Familie, Soziales und Kultur. Anschließend erfolgt ein „Rainbow-Flash“, mit dem wir in der Stadt ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung setzen.

 

Die Veranstaltung anlässlich des IDAHOTI* 2017 wird organisiert vom Queeren Netzwerk Heidelberg, einem Zusammenschluss verschiedener Gruppierungen und Vereine, die sich gegen Diskriminierung aufgrund der geschlechtlichen Identität und/oder der sexuellen Orientierung engagieren, in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg.

 

Eingebettet ist die Aktion am 17. Mai auch in das IDAHOT*-Rahmenprogramm des Queeren Netzwerks mit den folgenden Veranstaltungen:

 

14. Mai 2017, 17 Uhr: Film „Tangerine L.A.“

Ort: DAI Heidelberg, Sofienstr.12, Heidelberg

Veranstaltet von schwarzweiss e.V.

Weitere Infos unter: www.schwarzweiss-hd.de/

 

17. Mai 2017, 21 Uhr: Konzert „Hercules & Love Affair“

Ort: Karlstorbahnhof Heidelberg

Veranstaltet vom Queer Festival Heidelberg

Weitere Infos unter: www.queer-festival.de

 

20. Mai 2017, 21 Uhr: Konzert „Helgi Jonsson mit Dina Dico“

Ort: Karlstorbahnhof Heidelberg

Veranstaltet vom Queer Festival Heidelberg

Weitere Infos unter: www.queer-festival.de

 

23. Mai 2017, 19 Uhr: Vortrag „A_sexualität“, Referentin Annika Spahn

Ort: Hörsaal 2 des Psychologischen Instituts der Universität Heidelberg, Hauptstraße 47-51

Veranstaltet vom Queerreferat der Verfassten Studierendenschaft der Universität Heidelberg

Weitere Infos unter: www.stura.uni-heidelberg.de/referate/queerreferat.html

 

Den Flyer als PDF gibt es hier: IDAHOTI-Flyer 2017

IDAHOTI--2017-Din-A5

IDAHOTI--2017-Din-A52

 

 

 

 

17353409_1596867863676482_3624642773912090361_n

Am 2. Mai 2017 wird ab 19.00 Uhr im Karlstorbahnhof Heidelberg das Queer Festival 2017 feierlich eröffnet. Kommt alle!
Das 9. Queer Festival wird mit einem Sektempfang durch offizielle Vertreter*Innen der Stadt Heidelberg, der Geschäftsführung des Karlstorbahnhofs und den Queer Festival-Kuratierenden eröffnet.

Zur Vernissage der diesjährigen Kunstausstellung werden Denis Schröder und Lea Gocht ihre Arbeiten präsentieren. Im Anschluss an die Eröffnung findet im Saal des Karlstorbahnhofs das Eröffnungskonzert mit Emily Wells statt.

Das gesamte fantastische bunte Programm-Heft des diesjährigen Queer-Festivals gibt es hier.

Gründungsfeier im Queer Friedrich Heidelberg

Das Queere Netzwerk Heidelberg feiert seine Gründung und lädt herzlich ein:

am 24. November 2016 um 20 Uhr

im Queer Friedrich
Friedrich-Ebert-Anlage 1
Heidelberg

Wir freuen uns sehr über die Grußworte von:

Wolfgang Erichson
Bürgermeister für Integration, Chancengleichheit und Bürgerdienste

Angela Jäger
Sprecherin des Landesnetzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung unter:
info -at- queeres-netzwerk-hd -dot- de