Pressemitteilung Pride March Heidelberg am 14.6.2025

Der Pride March Heidelberg findet zum dritten Mal in Heidelberg statt. Mitte Juni demonstrieren Heidelberger*innen für die Sichtbarkeit und Rechte queerer Menschen und gegen Rechtsruck.

Zum dritten Mal findet der Pride March in Heidelberg statt. Der Pride March hat als Initiative junger LSBTIQA+ (Lesbisch, Schwul, Trans, Inter, Queer, Asexuell, Aromantisch, +) angefangen und im vergangenen Jahr einen Fokus auf unterdrückte LSBTIQA+ gelegt. Damit wurde sich mit LSBTIQA+ solidarisiert, die in anderen Ländern unterdrückt werden. Die diesjährige Demonstration findet am 14. Juni 2025 statt und beginnt auf der Poststraße auf Höhe der Schwanenteichanlage. „Der Pride March ist dazu da, Zugang zur LSBTIQA+ Community zu ermöglichen, die eigene queere Identität zu feiern und uns gegen den zunehmenden Rechtsruck zu stellen“, erklärt Jen Bihr vom Orga-Team. Der Pride March hat 2024 mit 3.000 Demonstrant*innen Rekorde gebrochen.

Der Pride March beginnt am 14. Juni 2025 um 15 Uhr. Ab 16 Uhr wird das Platzfest auf dem Universitätsplatz eröffnet und um 16:30 Uhr beginnen die Redebeiträge und künstlerischen Beiträge der Community auf dem Universitätsplatz. 

„Der Pride March soll zeigen, dass LSBTIQA+ Teile der Gesellschaft sind. „Wie alle gehen wir zur Schule, Arbeit und Universität“, so Jen Bihr vom Orga-Team. „Uns ist es wichtig, die ganze Stadt mitzunehmen – wir wollen keine isolierte Gruppe sein, sondern genauso wie alle anderen auch die Stadt mitformen. Auch wir lieben Heidelberg und wollen die Vielfalt der Bewohner*innen sichtbar machen. Gemeinsam möchten wir ein Zeichen für Vielfalt setzen.“

„Ich bin queer. Viele Menschen sind queer. Heidelberg ist bunt und bleibt bunt. Wir gehen unübersehbar auf die Straße und sind laut, damit das auch wirklich alle mitbekommen,“ so Sonja Bernitt vom Orga-Team. 

Hintergrund:

LSBTIQA+ Menschen erfahren auch in Heidelberg Diskriminierung – sei es in der Familie, Schule, Arbeit oder Universität. Dazu gehören neben körperlichen Übergriffen auch Ausgrenzung und Ausschluss. Mit dem Pride March schließt sich Heidelberg vielen weiteren großen Städten weltweit an, die Christopher Street Days und Pride Marches als festen queerpolitischen und aktivistischen Akt etabliert haben. Der Pride March wurde vom Queerfeministischen Kollektiv Heidelberg gegründet, das 2025 ebenfalls die Demo gegen Rechts in Heidelberg organisiert hat.

Pressekontakt:

Sie erreichen das Pride March-Team für Rückfragen per E-Mail unter queerfeministisches.kollektiv.hd@gmail.com